Der Tafelberg verleiht Kapstadt seinen einzigartigen Charakter. Wer sich für die Naturgeschichte und das Pflanzenreich des Westkaps interessiert wird kaum etwas Besseres finden als den Hoerikwaggo Pfad. Die Wanderung vom Kap der Guten Hoffnung bis zum Tafelberg führt hoch über die Dächer der Stadt und tief in die Natur.

Wer von normalen Stadtrundfahrten die Nase voll hat und etwas Wanderlust verspürt wird den Hoerikwaggo Pfad lieben. Die 5-Tages Wanderung führt über das Dach Kapstadts und gibt einen einmaligen Einblick in die Verschiedenheit der Landschaften und die Vielfalt der einheimischen Flora. Wandern Sie über schroffe Klippen, durch kühle Wälder, entlang verlassener Strände und genießen Sie die besten Aussichten in Kapstadt. Jeder der fünf Tage bietet ein komplett anderes Erlebnis und die Safarizelte für die Wanderer bieten gemütliche Unterkunft in Mitten der Natur.

Blick auf den südlichsten Punkt Kapstadts

Tag 1: Cape Point nach Smitswinkel (15km)

Der erste Tag führt Wanderer durch das Cape Point Naturreservat. Sie beginnen am Leuchtturm, im extremen Süden der Kaphalbinsel. Wandern Sie entlang der False Bay Küste durch ein Gebiet, das berühmt ist für seine Vielfalt an Fynbos. Wer genau hinschaut kann hier auch Vogelstrauß, Antilopen, Paviane und im Frühling sogar Wale entdecken. Die Nacht verbringen Sie im Smitswinkel Camp.

The Fynbos Guy im Cape Point Naturreservat

Tag 2: Red Hill nach Slangkop (12km)

Der zweite Tag beginnt über Simon’s Town. Von hier wandern Sie auf dem Rücken der Gebirgskette Richtung Atlantik. Vorbei am Kleinplaas Damm haben Sie eine Aussicht, die vom Tafelberg im Norden bis zum Kap der Guten Hoffnung reicht. In der Nähe des Damms haben Sie auch gute Chancen majestätische Schreiseeadler zu erblicken. Der Tag endet im Slangkop Camp unter Milkwood Bäumen.

Tag 3: Slangkop nach Silvermine (21km)

Der dritte Tag ist einer der Anstrengendsten aber auch einer der schönsten Tage dieser Wanderung. Eine lange Strandwanderung am wunderschönen Strand von Noordhoek führt Sie vorbei an Walen, Surfern, dem Kakapo Wrack und einem endlosen Horizont. Sie erklimmen Chapman’s Peak wo Sie bei atemberaubenden Aussichten Mittag essen. Nachdem Sie Noordhoek Peak bestiegen haben, geht es bergab ins Silvermine Camp.

Die Faszination der einheimischen Flora

Tag 4: Silvermine nach Orange Kloof (15,5km)

Der Tag beginnt mit einem herrlichen Ausblick über Hout Bay und die Aussichten werden im Verlauf des Tages noch besser. Die Landschaft setzt sich aus dem endlosen Blau des Atlantiks, dem urbanen Dschungel Kapstadts und der einzigartigen Flora des Table Mountain Nationalparks zusammen. Die Tageswanderung endet in Orange Kloof, ein waldiges Gebiet mit beschränktem Zugang, das den Büchern Tolkiens entsprungen sein könnte.

Sonnenuntergang über Orange Kloof

Tag 5: Orange Kloof nach Tafelberg Road (9,5km)

Am letzten Tag der Wanderung steigen sie aus dem Zauberwald von Orange Kloof auf den Rücken des Tafelbergs, wo Sie große Staudämme finden, die bis heute die Stadt mit Wasser versorgen. Im Februar achten Sie besonders auf die Red Disa Orchidee, die hier in schattigen Schluchten wächst. Auf dem Plateau des Tafelbergs angekommen, Genießen Sie die Aussichten die diesen Berg zu einer der bekanntesten Attraktionen Afrikas machen. Die Wanderung endet mit dem Abstieg via Platteklip Gorge oder einer Fahrt mit der Seilbahn.

Was Sie für die Wanderung Brauchen

Der Hoerikwaggo Trail ist eine mehrtägige Wanderung für Selbstversorger. Die 4 Camps sind mit permanenten Zelten inklusive Betten ausgestattet, so dass Sie sich von den Anstrengungen des Tages gut erholen können. Gemeinschaftsräume aus natürlichen Materialien laden zu gemütlichen Abenden bei Tee und heißer Schokolade ein.

Wer schon einmal in Kapstadt war weiß, dass das Wetter am Kap alles sein kann nur nicht konstant. Am besten ist man beim Wandern also auf alles vorbereitet. Auch wenn Sie es komisch finden mit Sonnenmilch und Regenjacke loszuwandern – Sie werden mir später dafür danken. Was man sonst noch zum Wandern und übernachten braucht, finden Sie in dieser Packliste:

  • Feste Wanderschuhe
  • Regenjacke
  • Sonnenbrille und Sonnenhut
  • Sonnenmilch
  • Wiederauffüllbare Wasserflaschen
  • Ein bequemer Rucksack zum Wandern
  • Bettwäsche
  • Essen und Trinken für 5 Tage und 4 Nächte

Der Tafelberg aus der Ferne

Ihre Wanderung Beginnt Hier

Auch wenn der Tafelberg mitten in Kapstadt liegt, die Gebirgskette zwischen dem Plateau und dem Kap der Guten Hoffnung ist eine echte Wildnis. Ich empfehle Ihnen dringend einen Bergführer für diese Wanderung zu buchen. Ein fachkundiger Führer kennt nicht nur den richtigen Weg, sondern weiht Sie auch in die Geheimnisse der Flora und Geschichte Kapstadt ein. Besonders das Pflanzenreich des Westkaps ist eine faszinierende Welt für sich. Wer auf dieser Wanderung nur in die Ferne blickt verpasst oft das Beste. The Fynbos Guy ist ein lizensierter Bergführer mit einer Leidenschaft für die einheimische Flora. Ich bin selbst schon mit ihm gewandert und kann seinem Motto nur zustimmen: Es ist nicht nur eine Wanderung, es ist ein Erlebnis.