Hermanus ist vor allem bekannt für seine lebendigen Ozeanriesen. Nirgendwo kann man so gut Wale beobachten wie in diesem sympathischen Küstenstädchen. Doch auch ohne Wale lohnt sich ein Tagesausflug in die Overberg Region – vor allem für Naturfreunde.
Wer von Kapstadt Richtung Osten blickt sieht eine lange Gebirgskette, die bis zum Ozean reicht. Die Hottentot-Hollands trennen Kapstadt von der Overberg Region. Eine etwa einstündige Autofahrt über den Sir-Lowry’s-Pass bringt Sie in eine Region von beschaulichen Küstendörfern, Fruchtplantagen und unberührter Natur in den umliegenden Gebirgen.
„Der Weg ist das Ziel“ mag hier nicht ganz das treffende Sprichwort sein. Dennoch, ein Stopp bei einem der Farmstalls in der Gegend um Grabouw und Elgin ist Pflicht. Bei Perregrine oder dem Houw Hoek Farmstall kann man bei Kaffee und einem herzhaftem Frühstück entspannen und sich mit Leckereien aus eigenem Anbau verpflegen. Mir der Morgensonne im Gesicht und grünen Bergen im Hintergrund genießt man so das erste Highlight schon auf halbem Weg nach Hermanus.
Hermauns ist ein idealer Tagesausflug von Kapstadt. Nur eine gute Autostunde trennt das Küstendorf von der Metropole. Wer sich jedoch richtig entspannen will, kann sich hier ohne Probleme für eine Nacht einquartieren. Hermanus bietet alles von günstigen Herbergen bis hin zu echtem Luxus. Hermanus ist schon lange kein verschlafenes Fischerdorf mehr. Es gibt hier Restaurants, Boutiquen, Supermärkte und alles was man sich sonst noch so wünscht. Das eigentliche Highlight ist aber die natürliche Schönheit der Umgebung. Wale, Vögel, Meer, eine Lagune und das Gebirge hinter der Stadt bieten unzählige Möglichkeiten für Naturfreunde.
Wale zum Anfassen Nah
Hermanus ist bekannt für seine Wale. Die Ozeanriesen kommen mit dem Frühling in die Walker Bay. Unzählige Südkaper (Southern right whale) geben hier ihren Frühlingsgefühlen nach. So kann man in Hermanus das beindruckende Schauspiel von der Balz bis hin zu Müttern mit Kalb beobachten. Von Juli bis Dezember kann man die beeindruckenden Tiere vom Land aus oder zu Wasser beobachten. Vom 30ten September bis zum 4ten Oktober wird Hermanus von Besuchern förmlich überrannt. Das jährliche Whale Festival zieht nicht nur Wal-Freunde in seinen Bann. Das Festival bietet Konzerte, Köstlichkeiten aus der Umgebung, Infoveranstaltungen und viele Aktivitäten für Kinder.
Wer es etwas ruhiger mag findet auch außerhalb der Hauptsaison genug zu tun. Der Cliff Path führt entlang der Küste bis hin zur Grotto Beach. Von hier hat man einen herrlichen Blick aufs Meer und viele Bänke entlang des Weges erlauben einem hier richtig die Seele baumeln zu lassen. Apropos Seele baumeln; Hermanus hat herrliche Badestrände. Im Sommer riecht es nach Eiskrem und Sonnenmilch und wenn es in der Afrikanischen Sonne zu heiß wird bietet der Atlantik eine willkommene Erfrischung.
Am Samstagmorgen kann man sich auf dem Hermanus Country Marktet verwöhnen. Hier gibt es von 8 – 12 Uhr eine große Auswahl an Bioprodukten, hausgemachten Marmeladen und Köstlichkeiten für zwischendurch. Der Wochenmarkt findet auf dem Kricketplatz statt und ist mittlerweile eine landesweite Institution.
Fernkloof Naturreservat
Die kleinen und feinen Gewächse des Westkaps bilden eines der vielfältigsten Pflanzenreiche der Welt. Das Fernkloof Naturreservat über Hermanus beherbergt mehr Pflanzenspezies als Großbritannien. Der sogenannte Fynbos wächst ausschliesslich im Südwesten Südafrikas. Fernkloof ist im Frühling am schönsten, doch für ein Picknick oder einen Spaziergang in natürlicher Umgebung ist das Reservat immer eine gute Option.