Willkommen in der größten Freiflugvoliere der Welt! In der Nähe von Plettenberg Bay ist Birds of Eden ein Reservat für afrikanische und exotische Vögel aller Art. Das überdimensionierte Vogelhaus lässt sich bequem von der Garden Route aus erreichen und bietet seinen Gästen eine wundervolle Welt der Klänge und Farben.

Eine zwei Hektar große Kuppel aus Netz bedeckt eine waldige Schlucht. Ein fabelhaftes Konstrukt aus hölzernen Wegen führt vom erdigen Waldboden hinauf in das grüne Dach des Waldes und schließlich auf saftige Grasflächen mit stillen Teichen. Die gefiederten Bewohner des Vogelhauses halten sich an Ihresgleichen und so finden sich die verschiedenen Vogelarten nur in sehr speziellen Teilen des Reservates. In Bodennähe findet man den Goldfasan in seinem prachtvollen Federkleid und den einheimischen Knysna Lourie. Der Lärmpegel steigt je höher man dem Laubdach entgegenschreitet. Unterwegs trifft man Tukan, Grünarassaris und Weißschwanz-Häher. Wo das Licht durch das Laub bricht gleiten die Silhouetten von Aras unter lautem Gekrächze vorbei. Kurz bevor man den Wald in Richtung der Wiesen und Teiche verlässt erreicht das Kreischkonzert seinen Höhepunkt. Schließlich lichtet sich das Laub und Flamingos und Reiher stehen Spalier, während die Besucher eine Vielfalt an Enten und feuerrote Ibisse bestaunen. Majestätische Schwäne gleiten über die Wasserflächen und schon bald ist man am Ausgang, wo Flüchtlinge aus dem benachbarten Monkeyland um essbare Gaben bitten.

Vogelrehabilitation

Birds of Eden beheimatet etwa 220 Spezies und 3500 Vögel, doch diese Vielfalt soll nicht nur die Gäste beindrucken. Die Voliere ist ein Zufluchtsort für Vögel, die aus Privathaltung, aus Zoos oder aus Züchtereien zu Birds of Eden kommen. Bevor die Neuankömmlinge jedoch ihr neues Zuhause beziehen können, ist ein Akklimatisierungsprozess von Nöten. Die weltgrößte Freiflugvoliere bietet seinen Bewohnern viel mehr Platz zum Fliegen und deshalb ist erst mal Training angesagt. Die Vögel leben zunächst in kleineren Vogelhäusern, wo sie sich wieder ans Fliegen und an die neue Gesellschaft gewöhnen können. Erst nach diesem Rehabilitationsprozess werden die Vögel in ihr neues Zuhause entlassen.

Informationen zu Birds of Eden

  • An der N2 / Garden Route zwischen Plettenberg Bay und Nature’s Valley gelegen.
  • Eintritt: R135 für Erwachsene und R67,50 für Kinder.
  • Website